Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte,
mit diesem Blog wollen wir als Gewerkschaft ver.di euch / Sie über aktuelle Vorgänge der Metro in Bayern transparent und schnell informieren und euch / Ihnen Gelegenheit geben, sich zu äußern.
Wir haben uns für diese Informationsverbreitung aus unterschiedlichen Gründen entschieden: Zum einen seid ihr / sind Sie so nicht mehr auf Gerüchte angewiesen, die ja alltäglich aufkommen, zum anderen kommen über diesen Kanal Informationen aus erster Hand blitzschnell zu Euch / Ihnen nach Hause.
Wir werden unser Bestes geben, so aktuell wie möglich, und so ausführlich wie nötig zu informieren. Gerne könnt ihr Euch / können Sie sich durch Kommentare einbringen. Zensur wird unsererseits bei Einträgen ausgeübt, die offensichtliich unfair sind, klar die Unwahrheit verbreiten oder ins Niveaulose abgleiten.
Wir wünschen uns und euch / Ihnen viel Spaß beim Lesen und Schreiben und Kommentieren
Die Blog-Redaktion
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte,
mit diesem Blog wollen wir als Gewerkschaft ver.di euch / Sie über aktuelle Vorgänge der Metro in Bayern transparent und schnell informieren und euch / Ihnen Gelegenheit geben, sich zu äußern.
Wir haben uns für diese Informationsverbreitung aus unterschiedlichen Gründen entschieden: Zum einen seid ihr / sind Sie so nicht mehr auf Gerüchte angewiesen, die ja alltäglich aufkommen, zum anderen kommen über diesen Kanal Informationen aus erster Hand blitzschnell zu Euch / Ihnen nach Hause.
Wir werden unser Bestes geben, so aktuell wie möglich, und so ausführlich wie nötig zu informieren. Gerne könnt ihr Euch / können Sie sich durch Kommentare einbringen. Zensur wird unsererseits bei Einträgen ausgeübt, die offensichtliich unfair sind, klar die Unwahrheit verbreiten oder ins Niveaulose abgleiten.
Wir wünschen uns und euch / Ihnen viel Spaß beim Lesen und Schreiben und Kommentieren
Die Blog-Redaktion
Hallo liebe Kollegen ich Persöhnlich bin der Meinug das der Herr Horn bis jetzt der schlechteste Geschäftsleiter ist denn wir je hatten darüberhinaus bin ich sehr glücklich das er geht die Geschäftszahlen spiegeln das wieder .
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenIch arbeite schon seit einigen Jahren in der Metro Freimann und ich muss leider sagen, dass das Klima zwischen Mitarbeiter und Geschäftsleitung stetig Berg ab ging und inzwischen einen Tiefpunkt erreicht hat. Vieles ist sehr ungerecht und manches sogar Menschen unwürdig und Mitarbeiterrechte werden mit Füßen getreten. Die Arbeitnehmervertretung spielt hier leider auf der falschen Seite.
AntwortenLöschenAls ich hörte das Herr Horn kommt war ich mir sicher,dass alles besser wird.Ich kenn Herrn Horn schon weit über 20Jahren und hatte keine schlechte Erfahrungen mit ihm.Um so mehr hat es mich gewundert,dass ausgerechnet er es war ,den die BR-Vorsitzende als eine Schachfigur benutzt hat um ihre Ziele zu erreichen.
AntwortenLöschenDa sieht man,das man sich in einem Menschen so täuschen kann.
Liebe Verdi,
AntwortenLöschendanke das ihr den Blog eingerichtet habt. Ich bin in Pasing angestellt und finde man sollte mehr über das Unternehmen und den neuen Umgang mit Mitarbeitern schreiben. Unser Chef verursacht bei uns kein gutes Klima. Dies zeigt auch das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung mit einer Zustimmung von weniger als einem drittel ist er der schlechteste Chef den wir je hatten. Aber dies interessiert in Düsseldorf niemanden!
Das stimmt.Die BR Vorsitzende hat jahrelang versucht den Herrn Celik zu entfernen.Leider spielte kein Geschäftsleiter ihr Spiel bis auf Herr Horn.Ich hatte auch mehr von ihm erwartet aber hinterlassen hat er Chaos.Die Motivation der Mitarbeiter ist nicht Null ,sondern weit drunter und wer das Gegenteil behauptet,der LÜGT.
AntwortenLöschenDüsseldorf sollte reagieren und ihn ganz entfernen,den das was er mit Herrn Celik gemacht hat,in Zusammenarbeit mit der BR Vorsitzende,spiegelt nicht die Metro.
Sie will an die Macht bleiben und da ist denen alles recht
LöschenLeider geht noch viel mehr in diesen Markt vor. Von Arbeitsüberwachung durch den BR-Vorsitzenden bis hin zur falschen beratung der Mitarbeiter damit Aufhebungsverträge unterschrieben werden. Der BR-Vorsitzende missbraucht absichtlich und ohne Scharm seine Befugnisse im Interesse der Geschäftsleitung damit beide ihre eigenen Positionen sichern auf Kosten der Belegschaft.
AntwortenLöschenEs ist traurig das dies schon solange in diesen Markt funktioniert und keiner was dagegen unternimmt. Vielleicht macht Verdi diesen Spiel ein Ende.
Heute haben sich zwei Kollegen unterhalten in Pause.Stieftochter von Horn wurde unbefristet eingestellt.Warum?Kommt nicht von Metro.
AntwortenLöschenSo etwas gehört meiner Meinung nach nicht in einen Blog!
LöschenSachliche Beiträge lese ich sehr gerne, jedoch solche Beiträge, die ins Persönliche gehen und die auch noch anonym geschrieben werden, die haben meiner Meinung nach hier nichts verloren.
Ich kenne Herrn Horn seit mehreren Jahrzehnten, habe viele Jahre mit ihm zusammengearbeitet und habe mir auch seine Version von der ganzen Thematik angehört, was auch jede/r tun sollte, bevor sie/er sich zu solchen zwielichtigen Unterstellungen positioniert.
Mir als örtlicher Betriebsrat aus Nürnberg geht es zwar nichts an, was in einem
Münchner Markt passiert und wie dort miteinander umgegangen wird, aber ehrlich gesagt, ich würde mich doch sehr wundern, wenn sich Herr Horn um 180°
gedreht hätte. Wenn doch, dann sicherlich nur durch Druck von höherer Stelle!
Auch finde ich es als unterste Schublade, wie hier öffentlich über einzelne Kolleginnen und Kollegen des Betriebsrates hergezogen wird.
Das sollte intern geklärt werden!
Sollten Anschuldigungen und Unterstellungen tatsächlich zutreffend sein, bietet unser Rechtssystem andere Möglichkeiten Fehlverhalten (sofern vorhanden) zu ahnden.
Aber langjährige Kolleginnen und Kollege in der Form an den Pranger zu stellen ist unterste Schublade!
Sehr geehrter Herr Ellrodt,
LöschenIch kenne Herrn Horn auch mehrere Jahrzehnten und habe mit ihm auch mehrere Jahre zusammengearbeitet.Eine Person die es fast 30 Jahren schafft den Geschäftsleiter Posten zu halten verdient Respekt und diesen Respekt habe ich gehabt.Leider habe ich diesen verloren,nachdem er sich von der Betriebsratsvorsitzende zu dieser Aktion anstiften lies.Zu der Thematik muss sich keiner von uns mehr etwas von Herrn Horn anhören,wir haben das alles erlebt und wissen was Sache ist.Das Herr Horn ihnen ein Märchen erzählt hat ist klar,den die Wahrheit würde zeigen,dass er falsch gehandelt hat.Er hatte keinen Druck von höherer Stelle sondern wollte der Vorsitzenden einen Gefallen tun und die Konkurrenz ausschalten.Sie haben Recht er hat sich nicht um 180° sondern um 360° gedreht.
Und was die Sache mit der internen Klärung betrifft,das war nicht möglich.Sobald man die Betriebsratsvorsitzende angegriffen hat bekam man Termin beim Herrn Horn.
Und es ist nicht unterste Schublade,wenn man die Kollegen an den Pranger stellt,den viele dieser Kollegen (nicht alle ) haben viele Mitarbeiter zum weinen gebracht und Familien finanziell zerstört.
Was Gesetze angeht kenne ich mich sehr gut aus und vertraue auch unserem Rechtssystem zu 100 Prozent.Ich bin überzeugt,dass Herr Celik wieder zurück kommt,weil diese Kündigung nicht gerechtfertig ist sondern eine Verschwörung.Dieser Schuss wird sowohl für Herrn Horn als auch für den Betriebsrat nach hinten losgehen.
Und nochwas ,wir schreiben Anonym,weil wir gesehen haben ,das jeder der gegen die Vorsitzende ist muss gehen.
Ich schätze ihre Meinung und hoffe das ihr Betriebsrat für die Mitarbeiter ist und nicht wie unser gegen.
Sehr geehrter Herr Ellrodt,
LöschenUnser Rechtssystem funktioniert zu 100 Prozent, heute haben wir erfahren das Herr Celik wieder als BR Mietglied zurück darf. Das freut die meisten mitarbeiter, zum glück lassen sich nicht alle menschen manipulieren. Interessant ist Herr Horn und Herr Hedermann sind aufeinmal weg. Was passiert jetzt? Ich glaube die haben mit unseren BR auch andere sachen gemacht, was unser zu 100 Prozent funktionierendes Rechtssystem klären wird.
Hallo,
Löschenes ist wirklich zu bedauern, dass es offensichtlich nicht möglich ist die Probleme im Markt Freimann intern und in sachlichen Gesprächen aus der Welt zu schaffen.
Ich persönlich kann und will mich hier auch nicht positionieren und es steht mir weiß Gott auch nicht zu mich in Interna anderer Märkte einzumischen.
Als Mensch, Betriebsrat und aktives ver.di Mitglied verurteile ich es jedoch Menschen, egal ob Kolleginnen und Kollegen, oder Geschäftsleiter öffentlich an den Pranger zu stellen, zumal die meisten Leser keinerlei Hintergründe kennen.
Vor allen müsst Ihr doch weiter tagtäglich zusammenarbeiten.
Wie soll das denn gehen, wenn sich die "Fronten" derart verhärten, dass dies nicht mehr möglich ist?
Also ich persönlich würde solch eine Situation als unerträglich empfinden!
In meiner nun fast 40 Jährigen Tätigkeit als Betriebsratsvorsitzender der METRO in Eibach konnte ich zum Glück bisher alle Probleme sachlich- und ich denke für alle Seiten akzeptabel klären. Weiter bin ich der festen Überzeugung, dass unser Betriebsrat zu jeder Zeit bemüht ist seiner Verantwortung gegenüber der Kolleginnen und Kollegen gerecht zu werden.
Anders ist nicht zu erklären, dass mehr als die Hälfte der Mitarbeiter Mitglieder bei ver.di sind, sich im Tarifkonflikt arrangieren und soweit mir bekannt
mit unserer Arbeit durchaus zufrieden sind.
Ich kann und will es mir einfach nicht vorstellen, dass der komplette Betriebsrat in Freimann absichtlich gegen Kolleginnen und Kollegen agiert!
Falls doch, wird sicher die Quittung bei der Wahl 2018 folgen.
Habt Euch lieb!
Wie auch immer, ich wünsche Euch für die Zukunft, dass
Das was Hr. Horn und der BR gemacht haben mit Hr. Celik war das letzte Tröpfchen in unserem bereits vollem Fass.
AntwortenLöschenHr Celik war der einzige der uns Mitarbeiter ehrlich über Tarifverhandlungen, Markt Lage und Gruppierungen in im Gehalt aufgeklärt hat. Er muss und sollte zurück kommen!!
schwerbehindertenbeauftragter nie zeit und will sich denn behinderten mitarbeitern nicht annnehmen aber strebt nach jedem amt um sich selber besser schützen zu können .Der suchtbeauftrageter ist zu gleich dir Vorsitzende und denn stellvertreter haben sie auch in ihren eigenen reihen gewählt der übrigens kaum deutsch spricht und somit alles macht was man ihm sagt .Die Vorsitzende herrscht komplett alleine und wenn es von fläche unruhe gibt dann sagt sie immer der Betriebsrat besteht aus 9 leuten selten sowas verlogenes hinterhältiges gesehen ich hoffe der Herr Celik kommt zurück
AntwortenLöschenDer BR bestand aus einer Person nämlich Herr Celik.Jetzt besteht er aus 0 Personen.Unter BR verstehe ich jemanden,der sich für die Mitarbeiter einsetz und nicht gegen oder garnicht.Die andere sind alles ja sager und Feiglinge.
LöschenDas stimmt Herr Celik war der einzige.Alle andere kann man nicht Betriebsrat bezeichnen.
Löschen2018 sind wieder Betriebsratswahlen es liegt bei euch wenn ihr Wählt
AntwortenLöschenIch hoffe das alle es mitlerweile wissen wie dir Frau Rieger gestrickt ist wenn sie Charackter hätte währe sie zurückgetretten
AntwortenLöschenCharakter hat sie niemals gehabt und wird niemals haben genau wie die restlichen BR Mitglieder.FEIGLINGE.
LöschenBetriebsrat ist ein Ehrenamt...aber wenn sich dieses gegen die eigene Ehre richtet...ist es Zeit über sich und den Sinn des Ganzen nach zu denken und die Frage sich zu stellen...IST ES MIR DAS NOCH WERT?
AntwortenLöschenHallo zusammen ich muss leider heute Metro als Ausbildungsbetrieb in Frage stellen. Meine Begründungen lauten wie folgt. Den Auszubildenden werden die Ausbildungsinhalte überhaupt nicht vermittelt. Wie kann es sein das man eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann macht und nur zum Regale einräumen benutzt wird? Die Azubis werden als Springer und Lückenfüller eingesetzt so das es gerne mal vor kommt, dass ein Azubi in drei Wochen in drei verschiedenen Abteilungen eingesetzt wird. Ich sehe die Azubis wen es hoch kommt vielleicht einmal in zwei Wochen am Computer. Sie werden hier völlig von den Führungskräften ausgenutzt. Es gibt mehrere Azubis die mehr als 12 Wochen in der Fisch Abteilung gearbeitet haben, dazu müssen sie teilweise um 2:00 3:00Uhr anfangen und das nicht nur in der Fisch Abteilung. Es ist verständlich wen man das mal zwei Tage mit den Azubis durchgeht um alle Abläufe kennen zu lernen aber das hier ist wirklich zu viel. Azubis= billige Arbeitskräfte für unseren Markt mehr nicht. Und dann wundert man sich aber wen wir von all den Jahren nur noch einen Azubi haben der ausgelernt hat und hier arbeitet. Einfach nur schade so etwas. Da würde ich mir mal wirklich wünschen das unser Markt kontrolliert wird. Den auf den Einsatzplänen steht das die Azubis schön alle Abteilungen durch gehen und im 4 Wochen Takt wechseln aber dem ist nicht so. Jede Woche Wechselschicht und Samstagsarbeit nur weil man nicht genug Personal hat. Lern so ein Groß- und Außenhandelskaufmann???????
LöschenDa weis ich sofort das es um die Metro Freimann geht.. ich als Auszubildener hier kann dem nur zustimmen. Ich bin jetzt ca. zwei Jahre hier und hatte sechs Ausbilder in der Zeit. Keinen richtigen Ansprechpartner. Zum Glück haben wir Frau Buchmeier als Ausbildern bekommen sie versucht uns wenigstens etwas in den Schutz zu nehmen, aber gegen den Druck von oben kann sie auch nichts tun. Es gibt sogar drei Azubis die jeweils insgesamt sechs Monate in der Fischabteilung waren (laut Ausbildungsplan 4 Wochen). Und was man dazu sagen muss ist das in der Betriebsvereinbarung steht das die Azubikernzeiten Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr sind, aber darauf wird hier überhaupt nicht geachtet. Naja ich mache einfach meine drei Jahre fertig und schaue das ich schleunigst verschwinde. Das einzige Problem werden die Prüfungen sein da unsere Parxis überhaupt nichts mit der Theorie zu tun hat. Von uns 17 kommen vielleicht zwei gerne zur Arbeit und die sind im ersten Lehrjahr, die wissen noch nicht was auf sie zu kommt.
LöschenHallo liebe Freunde aus München 46. Habe vernommen das ihr euer br Mitglied zurück bekommen habt. Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein starkes Signal auch für uns andere Märkte das der AG nicht alles mit uns machen kann. Viel Glück für die Zukunft.
AntwortenLöschen