Entgeltstruktur: Betriebsräte wurden nicht ordnungsgemäß angehört



Anhörungen der Betriebsräte

in Augsburg und München Pasing

nicht ordnungsgemäß


Am 25.10.2017 hat das Landesarbeitsgericht München 17 Entscheidungen der ersten Instanz der Arbeitsgerichte München und Augsburg zu der von Metro gewünschten Eingruppierung aufgrund fehlerhafter Unterrichtung aufgehoben.

Das bedeutet, das Metro in den dort genannten Fällen neu auf den Betriebsrat zutreten muss und ihre Eingruppierungsbegehren richtig und umfassend begründen muss.

Ein Kernargument des Gerichts war, dass der alte Tarifvertrag auf Tätigkeiten abstellte. Der REGA stellt dagegen auf das an einer Stelle geforderte Können abstellt. Die Metro benennt aber in ihrer Unterrichtung Tätigkeiten und nicht das für die Tätigkeit geforderte Können, also keine stellenbezogenen Anforderungen.

Daher war die Unterrichtung ungeeignet und der Betriebsrat von Metro falsch informiert.

Kommentare

  1. hallo liebe kollegen habt ihr eigentlich gestern bei der Betriebsverhandlung mitbekommen das die Frau Rieger(Betriebstratvorsitzende) geweint hat wegen dem Abschied vom Herrn Horn (Geschätsleitung) das erklärt einiges die zwei verbündeten vorbei mit denn spielchen

    AntwortenLöschen
  2. Genau ganz deine Meinung

    AntwortenLöschen
  3. Genau ganz deine Meinung

    AntwortenLöschen
  4. Weinen konnte die Frau Rieger schon immer gut

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ihr könnt Eure Kommentare vollständig anonym abgeben.
Wählt dazu bei "Kommentar schreiben als..." einfach die Option "anonym".
Wenn Ihr unter einem Pseudonym schreiben wollt, dann wählt die Option "Name/URL".
Die Eingabe der URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht erforderlich.
Die Kommentar dürfen nicht beleidigend sein oder gegen geltendes Recht verstoßen.